Leitlinien zu Fahrzeugdaten: Keine Verbesserung in Sicht

Kategorie(n): Allgemein

ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. [Newsroom]
Berlin (ots) – Einheitliche europäische Vorschriften mit dem Ziel eines fairen Zugangs zu Daten und deren Nutzung sind am 12. September mit der Datenverordnung (EU) 2023/2854 in Kraft getreten. Die dazu veröffentlichten, rechtlich unverbindlichen … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V., übermittelt durch news aktuell

Oliver Meermann in den Bundesvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe berufen / Wechsel von der Landes- auf die Bundesebene

Kategorie(n): Allgemein

Johanniter Unfall Hilfe e.V. [Newsroom]

Berlin (ots) – Der Herrenmeister des Johanniterordens, S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, hat Oliver Meermann zum neuen hauptamtlichen Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ernannt. Die Ernennung erfolgte zum 15. September … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Johanniter Unfall Hilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

UNO: Loch in schützender Ozonschicht über der Erde schrumpft weiter

Kategorie(n): Allgemein

Genf – Das Loch in der schützenden Ozonschicht über der Erde schrumpft weiter. Das Ozonloch sei im vergangenen Jahr kleiner als in den Vorjahren gewesen, teilte die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in Genf heute zum Internationalen Tag für die Erhaltung der Ozonschicht mit. Dies sei eine gute Nachricht „für die Gesundheit der Menschen und des…[weiter lesen]

Nach Wahlschlappe: Milei verspricht höhere Sozialausgaben in Argentinien

Kategorie(n): Allgemein

Buenos Aires – Nach der Niederlage seiner Partei bei den Wahlen in der wichtigen Provinz Buenos Aires lenkt Argentiniens ultraliberaler Präsident Javier Milei ein. Trotz seines strengen Sparkurses sollen die Ausgaben für Renten, Gesundheit und Bildung im kommenden Jahr steigen, kündigte der Staatschef bei der Vorstellung des Haushalts 2026 an. Milei…[weiter lesen]

Rheinland-Pfalz will Kinder besser vor sexuellem Missbrauch schützen

Kategorie(n): Allgemein

Mainz – Das rheinland-pfälzische Kabinett hat sich auf einen unabhängigen Landesbeauftragten für sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen verständigt. Mit der Einrichtung dieser Stelle sei das Bundesland bundesweit Vorreiter, teilte das Familienministerium (MFFKI) von Katharina Binz (Grüne) in Mainz nach der Sitzung des Ministerrats mit….[weiter lesen]

Jugendschutz bei Nikotinbeuteln und E-Zigaretten offenbar häufig unwirksam

Kategorie(n): Allgemein

Berlin – Immer mehr Kinder und Jugendliche greifen zu Nikotinprodukten wie E-Zigaretten oder Nikotinbeuteln. Ein Recherche- und Forschungsteam der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hat jetzt gezeigt: Beim Verkauf dieser Produkte umgehen Händler gesetzliche Bestimmungen und den Jugendschutz. Die Arbeitsgruppe berichtet…[weiter lesen]

Kommunen wollen Entlastung bei Sozial- und Pflegekosten

Kategorie(n): Allgemein

Berlin – Die deutschen Kommunen fordern im Zuge der geplanten Sozialstaatsreformen eine deutliche Entlastung vom Bund. „Die Städte haben keine Zeit mehr für Trippelschritte“, sagte der Präsident des Deutschen Städtetags, Burkhard Jung, heute in Berlin mit Blick auf das Rekorddefizit der Kommunen von 25 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Das…[weiter lesen]

Brandenburg: Förderung für kommunale MVZ, Zweig- und Außenpraxen geplant

Kategorie(n): Allgemein

Potsdam – Brandenburgs Regierungskoalition will es Kommunen erleichtern, Medizinische Versorgungszentren (MVZ) zu errichten. Die SPD sieht jetzt vor, dafür Mittel aus dem Sondervermögen des Bundes zu verwenden. Konkret heißt es in einem Antrag, den die SPD zusammen mit der BSW-Fraktion in der kommenden Woche in den Landtag einbringen will, dass die…[weiter lesen]

Merz: Deutsche gehen zu oft zum Arzt

Kategorie(n): Allgemein

Berlin – Die Menschen in Deutschland gehen nach Meinung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu oft zum Arzt. „Eine Milliarde Arztbesuche in Deutschland pro Jahr (…) sind ein zweifelhafter europäischer Rekord“, sagte er heute in einer Rede bei einer Veranstaltung des Verbands der Maschinenbauer. Mit im Schnitt zehn Arztbesuchen pro Kopf und Jahr…[weiter lesen]

Berlins Rettungsdienst soll entlastet werden

Kategorie(n): Allgemein

Berlin – Berlins Rettungsdienst soll entlastet werden. Dafür bringt die schwarz-rote Regierungskoalition eine Reform des Rettungsdienstgesetzes auf den Weg. Den Entwurf dafür hat der schwarz-rote Senat bei seiner jüngsten Sitzung beschlossen, wie Innensenatorin Iris Spranger (SPD) anschließend mitteilte. Im nächsten Schritt muss das Landesparlament…[weiter lesen]